Shorts Attack!

Shorts Attack!

Volle Ladung Kurzfilm - Dafür steht Shorts Attack.

Jeweils am letzten Sonntag im Monat gibt es das Monatsprogramm bei uns im Gloria. (Ausnahme im Dezember - Wir spielen an Silvester!)

Am Ende gibt es ein Online-Voting. Zudem stimmen wir per "Applaus-O-Meter" für den Heidelberger Lieblings-Kurzfilm des Monats. Den Monatssieger zeigen wir jeweils im folgenden Monat bei den Shorts Attack! als Eröffnungsfilm.

Die sorgfältig kuratierten Programme zeigen internationale Filme aus allen Milieus, Genres und Lebenslagen, Kurzfilme von Filmhochschulen, freie Produktionen, Fictions, Dokumentarfilme, Experimentals und Animationen. Desweiteren Genre-Spezifisches, Politisches, Unterhaltsames und selten Gesehenes. – Fremdsprachige Filme lassen wir deutsch untertiteln.

 

kommendes Shorts Attack! - Programm:

CANNES SHORTS

Kurzfilmreihe: Shorts Attack! am Sonntag, 25.05.

5 Filme in 82 Minuten – mit deutschen Untertiteln

Zudem zeigen wir den März-Gewinner-Film vorab.

Die Filme des Festivals de Cannes 2024 agieren zwischen Realität und Phantasma: Ein kleines Wildtier im Winter hat Hunger, die Reflexion einer Beziehung wird träumerisch, ein Mädchen in der Pampa sehnt sich in die Stadt, eine Zugfahrt fordert aufrichtiges Verhalten heraus, und eine magische Schwangerschaft gerät zum Thriller.

Am Ende gibt es ein Online-Voting. Zudem stimmen wir per "Applaus-O-Meter" für den Heidelberger Lieblings-Kurzfilm des Monats. Den Monatssieger zeigen wir jeweils im folgenden Monat bei den Shorts Attack! als Eröffnungsfilm.

--

Bonusfilm zum „Internationalen Tag der Menstruationshygiene“

Wir zeigen in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg den passenden Bonusfilm "Oh Sh*t". Der Kurzfilm begleitet die 27-jährige Maggie bei einem Date in der Wohnung ihres Schwarmes. Als sie plötzlich ihre Periode bekommt, eilt sie ins Badezimmer - wo sie sich mit einem Monster konfrontiert sieht, das schon viel zu lange in ihrem Kopf lebt.

Sandra Arendarczyk (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg) wird anlässlich dieses Tages ein paar Worte sprechen, bevor wir uns gemeinsam den Film anschauen.