
|
 |
|
 |
 |
 |

|
Sondervorstellungen
|
Programm nach [Datum] sortieren |

|
Basic Instinct (Best Of Cinema) - engl. OmU

Sondervorstellung, Dienstag, 07.02., 20:30 Uhr, Gloriette
Filmreihe BEST OF CINEMA - Meisterwerke zurück im Kino
an jedem ersten Dienstag im Monat
Original Version with German subtitles
1992 schockierte Paul Verhoeven mit seinem knisternden Erotikthriller die Kinobesucher weltweit. Mit Michael Douglas und Sharon Stone in den Rollen ihres Lebens hat Verhoevens BASIC INSTINCT das Subgenre des erotischen Thrillers neu definiert und avancierte, nicht nur wegen seiner freizügigen Inszenierung, über die Jahre zum absoluten Kultfilm und einem der heiß diskutiertesten Skandalfilme aller Zeiten. |
Di |
07.02. |
20:30 Uhr |
GLORIETTE |
| |
 |
 |
 |

|
Daniel Richter
 
Sondervorstellung mit Regisseur und Oscar®-Preisträger Pepe Danquart am Montag, 06.02., 18:00 Uhr, Gloria
Moderation: Prof. Dr. Henry Keazor und Dr. Alexandra Vinzenz (Institut für Europäische Kunstgeschichte - Universität Heidelberg)
Daniel Richter, ehemaliger Punk aus der Hausbesetzer-Szene Hamburgs, ist heute ein Star der internationalen Kunstszene. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch. Der Oscar®-prämierte Regisseur Pepe Danquart ist Richter über einen Zeitraum von drei Jahren gefolgt, hat seine künstlerische Entwicklung festgehalten, mit ihm seine großen Ausstellungen in New York und Paris gefeiert und ihn in seinem Atelier beobachtet: beim Malen, beim Musik hören, beim Nachdenken. Entstanden ist ein Film über Kunst, die politisch sein will und im besten Sinne eben doch geblieben ist, was sie ist: Malerei! |
Mo |
06.02. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Everything Everywhere All At Once

Psychoanalyse & Film am Mittwoch, 15.02., 20:00 Uhr
Eine Heldinnenreise ins Multiversum
Vorgestellt von S. Ameskamp
Vorverkauf läuft!
11 Oscar®-Nominierungen 2023
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen. |
Mi |
15.02. |
20:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Paranza | Filmreihe: Mafia - nein Danke! (ital. OmU)

In Kooperation mit der Antimafiaorganisation mafianeindanke e. V.
Mittwoch, 08.02.23, 20:00 Uhr, Filmgespräch: I. Rigamonti
Basierend auf dem Roman „Der Clan der Kinder“ des italienischen Bestseller-Autors Roberto Saviano („Gomorrha“).
Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe Heranwachsender, die zwar der bürgerlichen Mittelschicht entstammt, aber aufgrund ihrer Faszination für die sie umgebende Gewalt zu einer leichten Beute für die Mafia-Clans wird. |
Mi |
08.02. |
20:00 Uhr |
GLORIETTE |
| |
 |
 |
 |

|
Schattenkind

Sondervorstellung am Sonntag, 12.02., 16:00 Uhr, Gloria
Wir begrüßen zum Filmgespräch den Regisseur Jo Müller und den Fotografen und Protagonisten Andreas Reiner.
Vorverkauf läuft!
GRANIT-PREIS für den besten Dokumentarfilm bei den HOFER FILMTAGEN 2022
Im Mittelpunkt des filmischen Portraits steht Andreas Reiner der Fotograf. Mit seiner Kamera reist er zu Menschen, die am Rande der Gesellschaft und selten im Licht der Öffentlichkeit stehen.
Der Film begleitet Andreas Reiner bei dieser Arbeit und versucht zu verstehen, was sein Ansporn, was seine Motivation ist. Dabei spielt seine eigene Geschichte eine zentrale Rolle und wird dadurch auch zum Thema des Films und bringt den Zuschauer*innen den Menschen Andreas Reiner näher. |
So |
12.02. |
16:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
WildWestwegs

Sondervorstellung am Sonntag, 19.02., 11:00 Uhr, Kamera
in Anwesenheit der Filmemacher*innen Katrin & Marco Ruppert
und Live-Musik mit Andy und Marcus Fechner von der Band SUNTEARS
Vorverkauf läuft!
Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz.
Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds. |
So |
19.02. |
11:00 Uhr |
DIE KAMERA |
| |
|
|
 |
 |
 |

|
Shorts Attack 2023 - Urbane Kicks
Sondervorstellung am Sonntag, 29.01., 20:30 Uhr, Gloriette
Original Version with German subtitles
Volle Ladung Kurzfilm - Dafür steht Shorts Attack.
Jeweils am letzten Sonntag im Monat gibt es das Monatsprogramm bei uns im Gloria.
Februar: "Urbane Kicks"
8 Filme in 85 Minuten
Stadtgeschichten aus aller Welt: Shorts Attack beobachtet im Februar nicht nur ein schräges Berliner Schmutzphänomen, die Blicke schweifen auch nach Pakistan, Lettland, Frankreich und England, sowie in die Ukraine, die USA und die Niederlande. Es wird getanzt, marschiert, gelitten, und poetisch auf den Bus gewartet. Es geht um bunte Parkgestaltung und ein SciFi steigert sich in urbane Visionen.
|
|
|

GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten.

|
 [Impressum] [Datenschutz]

|
|
|

|