
|
 |
|
 |
 |
 |

|
Aktuelles Programm GLORIA & GLORIETTE
Programm für den 19. Mai - 03. Jun. 2022
|
Programm nach [Datum] sortieren |

|
Alles in bester Ordnung
 
Sondervorstellung am Freitag, 03.06., 18:00 Uhr
Bei uns zu Gast zum Filmgespräch: Regisseurin Natja Brunckhorst
Marlen (Corinna Harfouch) ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. „Ordnung ist das halbe Leben!“, sagt er. „Willkommen in der anderen Hälfte!“, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und Fynn – stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an...
ALLES IN BESTER ORDNUNG ist eine feinsinnige Komödie über das Zuviel und das Zuwenig. |
Fr |
03.06. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Alpen Film Festival 2022
 
Das Alpen Film Festival ist zu Gast bei uns im Gloria
Sondervorstellungen im Juni:
Donnerstag, 02.06., 20:00 Uhr, Gloria mit Moderation
Sonntag, 19.06., Uhrzeit noch offen, Gloria
Das Alpen Film Festival ist ein Filmfestival von Bergmenschen für Bergmenschen – das bildgewaltig von den Alpen, den Gebirgen der Welt und vom Alpinismus als Kulturgut erzählt.
Mit zwei der besten Alpinisten durch die sechs großen Nordwände der Alpen. Extremskifahren in steilen Nordkaren. Zu Gast bei Hüttenwirten in der einsamen Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Ein winterlicher Roadtrip durch die Bayerischen Alpen. Das liebevolle Porträt des Bergsteigers, Fotografen und Schriftstellers Reinhard Karl: Das ALPEN FILM FESTIVAL 2022 zeigt fünf Bergfilme, die das Kinopublikum mitnehmen auf eine bildgewaltige Reise in die Welt des modernen Alpinismus. |
Do |
02.06. |
20:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

|
Ellie & Abbie - engl. OmU
 
Original Version with German subtitles
OPEN DYKES_L-Cinema mit dem Film ELLIE & ABBIE
Sondervorstelllung am Montag, 23.05., 19:00 Uhr, Gloria
Ellie & Abbie (& Ellie´s Dead Aunt) ist ein Romantische Komödie, in der die 17-jährige Ellie total verknallt in ihre Mitschülerin Abbie ist. Für den Abschlussball will sie sich endlich ein Herz fassen und ihren Schwarm zum Date einladen. Doch durch einen Zufall erfährt Ellies Mutter vorab von dem Plan. Zum Glück hat sie ihre lesbische Tante Tara zur Seite, die ihr als Aktivistin der 80er Jahre und gute Fee Ratschläge gibt, auch wenn sie bereits verstorben ist.
Die lesbische Teenager-Rom-Com von Monica Zanetti mit dem Traumpaar Sophie Hawkshaw und Zoe Terakes erzählt nicht nur von der ersten Liebe an einer australischen Highschool, sondern auch von den Errungenschaften im Kampf um nicht-heterosexuelle Selbstermächtigung und queeren Kämpfe (der Vergangenheit).
Im Anschluss wird es bei einem Glas Sekt oder Selters noch ein kurzes Filmgespräch zum Thema Outsein in der Schule und der heutigen Situation in Deutschland geben.
Wir freuen uns gemeinsam mit Lisa Schlode, Bereichsleitung Jugendarbeit bei PLUS - Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein Neckar, Em Brett, Leitung der JuLe-Gruppe bei PLUS und einer Vertreterin von Queer Youth Heidelberg zu sprechen. |
Mo |
23.05. |
19:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Everything Everywhere All At Once - engl. OmU
 
Do 19.05.22, Gloria
"Schnitt, die unsichtbare Kunstform: Puls, Tempo & Rhythmus von EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE"
Nach der Vorstellung Gespräch mit Filmeditor Johannes Schellhorn über die Schnittarbeit von Paul Rogers
Original Version with German subtitles
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen. |
Do |
19.05. |
20:30 Uhr |
GLORIA |
Sa |
21.05. |
20:30 Uhr |
GLORIA |
Mo |
23.05. |
21:30 Uhr |
GLORIA |
Di |
24.05. |
20:30 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

|
Jim Allison - Pionier Krebsforscher. Nobelpreisträger
 
Original Version with German subtitles
JIM ALLISON – PIONIER. KREBSFORSCHER. NOBELPREISTRÄGER. ist die erstaunliche Geschichte eines warmherzigen, hartnäckigen Wissenschaftlers und seiner Suche nach einem Heilmittel für Krebs.
Mit seiner Forschung hat Jim Allison die Krebstherapie für immer verändert. „Durch die Stimulierung der Fähigkeit unseres Immunsystems, Tumorzellen anzugreifen, hat Allison ein völlig neues Prinzip für die Krebstherapie geschaffen“, erklärte das Nobelpreiskomitee, welches ihn 2018 dafür auszeichnete. Heute ist sein Name weltweit bekannt, doch bis zu seinem Durchbruch führte Jim Allison jahrzehntelang einen einsamen Kampf gegen die Skepsis des medizinischen Establishments und die großen Pharmakonzerne.
Der Dokumentarfilm begleitet die persönliche sowie berufliche Reise eines bahnbrechenden Wissenschaftlers und nimmt uns dabei mit in die Welt der Spitzenmedizin und in das Herz eines Pioniers. |
Fr |
20.05. |
16:00 Uhr |
GLORIETTE |
Sa |
21.05. |
17:00 Uhr |
GLORIETTE |
Mo |
23.05. |
17:00 Uhr |
GLORIETTE |
Di |
24.05. |
19:00 Uhr |
GLORIETTE |
| |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

|
Memoria - span./engl. OmU
 
Original Version with German subtitles
Regisseur Apichatpong Weerasethakul schickt seine Hauptdarstellerin Tilda Swinton auf eine somnambule Suche nach dem Ursprung eines Geräuschs, das nur sie zu hören scheint. Ihr Weg führt sie nach Kolumbien, wo sie gänzlich unerwartet auf Menschen trifft, die ihr Hilfe anbieten. Erzählt in meditativer Langsamkeit, Bild und Ton auf besondere Art und Weise eng miteinander verbunden, erzeugen nicht greifbare Ahnungen. MEMORIA ist eine geheimnisvolle, sinnliche Kinoerfahrung, ein Rausch für das Unterbewusstsein aus Erinnerungen, Träumen und Geschichten.
|
Fr |
20.05. |
20:30 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

|
One Of These Days - engl. OmU
 
Original Version with German subtitles
Es ist einer jener Tage. Eigentlich sind es sogar gleich vier solcher Tage – hintereinander, ununterbrochen, ohne Schlaf, mit immer weiter schwindender Würde. Im Mittelpunkt der auf einer wahren Begebenheit basierenden Geschichte stehen 20 Menschen, die an einem Wettbewerb teilnehmen: Man muss die Hand an einem Auto lassen, und zwar länger als jeder andere. Das kann allerdings Tage dauern, wie sich in diesem intensiven Film zeigt, der durch das perverse Spiel auch den Fokus auf die Ungleichheit der Gesellschaft rückt – auf die, die an solchen Spielen teilnehmen müssen, und die, für die es Unterhaltung ist. (programmkino.de) |
Do |
19.05. |
21:00 Uhr |
GLORIETTE |
Sa |
21.05. |
21:00 Uhr |
GLORIETTE |
So |
22.05. |
21:00 Uhr |
GLORIETTE |
Di |
24.05. |
21:00 Uhr |
GLORIETTE |
Mi |
25.05. |
21:00 Uhr |
GLORIETTE |
| |
 |
 |
 |

|
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
 
Andreas Dresens‘ neuester Film feierte Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2022 und wurde dort mit zwei Silbernen Bären ausgezeichnet (Bestes Drehbuch: Laila Stieler, Beste Hauptrolle: Meltem Kaptan).

Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo.
Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet.
Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft.
Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält... |
Do |
19.05. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
Fr |
20.05. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
Sa |
21.05. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
So |
22.05. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
Di |
24.05. |
18:00 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Red Cunt | reconsidering periods
 
Sondervorstellung in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg zum "Internationalen Tag der Menstruation" am Sonntag, 29.05.2022, 11:30 Uhr
RED CUNT | reconsidering periods portraitiert Menschen, die sich gegen das Tabu um die Periode erfolgreich einsetzen. Diese Portraits wechseln sich mit animierten Szenen Rund um das Blutwesen Mensi und das Mädchen Isabel ab. |
So |
29.05. |
11:30 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

|
Sechs Tage unter Strom - Unterwegs in Barcelona (Sis Dies Corrents) - span. OmU
 
Original Version with German subtitles
Toilettenspülungen reparieren, Lüfter installieren, Wasserleitungen warten – So sieht der Job von Valero, Moha und Pep aus. Die spanisch-französische Koproduktion „Sechs Tage unter Strom“ begleitet die drei Handwerker in ihrem Arbeitsalltag in Barcelona. Und bei so manch groteskem Erlebnis bei ihren exzentrischen Kunden. Die charmante, mit entwaffnender Leichtigkeit inszenierte Komödie überzeugt durch ihren intelligenten Humor und die Glaubwürdigkeit ihrer Figuren. |
Mo |
23.05. |
19:00 Uhr |
GLORIETTE |
Mi |
25.05. |
19:00 Uhr |
GLORIETTE |
| |
 |
 |
 |

|
Shorts Attack CANNES COMPETITION SHORTS
 
Sondervorstellung am Sonntag, 22.05., 20:30 Uhr Gloria
Original Version with German subtitles
Volle Ladung Kurzfilm - Dafür steht Shorts Attack.
Jeweils einmal im Monat gibt es das Monatsprogramm bei uns im Gloria.
Mai: "Cannes Competition Shorts"
5 Filme in 75 Minuten
In der CANNES COMPETITION der Kurzfilme liefen 2021 elf Beiträge. Im Programm sind fünf ausgewählte Beiträge. Neben dem Gewinner „All the crows in the world“ über ein Mädchen in nächtlicher Gefahr gibt es abenteuerliche Tischtennisspiele, Jugendliche in Handy-Aktion, eine Brasilianerin in Läuterung und einen turbulenten Raketenstart. |
So |
22.05. |
20:30 Uhr |
GLORIA |
| |
 |
 |
 |

|
Sigmund Freud - Freud über Freud
 
Eine Filmbiographie aus zeitgenössischen Dokumenten.
Im Wien der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert entwickelt ein visionärer und bahnbrechender Sigmund Freud die Psychoanalyse, bis er und seine Familie 1938 von den Nationalsozialisten ins Exil nach London gezwungen wird. Ein intimes Porträt, das auf Freuds Korrespondenzen und Texten basiert und auch aus der Perspektive seiner Tochter Anna erzählt.
Bisher unveröffentlichte Archivbilder vergegenwärtigen Freud nicht nur als genialen Denker, sondern auch als Privatmenschen in all seinen unterschiedlichen Facetten.
Birgit Minichmayr und Johannes Silberschneider geben Anna Freud und Sigmund Freud ihre markanten Stimmen. |
Do |
19.05. |
16:00 Uhr |
GLORIA |
Sa |
21.05. |
16:00 Uhr |
GLORIA |
Mo |
23.05. |
16:00 Uhr |
GLORIA |
Mi |
25.05. |
16:00 Uhr |
GLORIA |
| |
|
|

GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten.

|
 [Impressum] [Datenschutz]

|
|
|

|