Gloria & Gloriette - Die Kamera










Original Versions

Für Einheimische mit Fernweh, ausländische Gäste mit Heimweh und Lernwillige jeden Alters, die ihre Sprachkenntnisse auf angenehme Art auffrischen wollen, zeigen wir seit nun mehr als 20 Jahren jede Woche Kinofilme in Originalsprache. Vereinzelt ohne, mehrheitlich mit deutschen Untertiteln.

 



Everything Everywhere All At Once - engl. OmU

Der große OSCAR®-Gewinner-Film 2023

insgesamt 7 OSCARs®:

  • Bester Film
  • Beste Regie (D. Kwan, D. Scheinert)
  • Beste Hauptdarstellerin (Michelle Yeoh)
  • Beste Nebendarstellerin (Jamie Lee Curtis)
  • Bester Nebendarsteller (Ke Huy Quan)
  • Bester Originaldrehbuch (D. Kwan, D. Scheinert)
  • Bester Schnitt (Paul Rogers)
  • USA 2022 | Regie: Dan Kwan, Daniel Scheinert | 139 Min. | FSK 16
    Darsteller*innen: Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis, Ke Huy Quan, Jenny Slate, James Hong, Stephanie Hsu

    Original Version with German subtitles

    Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen.



     So  02.04.  21:00 Uhr  DIE KAMERA 
     Mo  03.04.  21:00 Uhr  DIE KAMERA 
     Di  04.04.  21:00 Uhr  DIE KAMERA 
     Mi  05.04.  21:00 Uhr  DIE KAMERA 

    Seneca - engl. OmU

    D 2022 | Regie: Robert Schwentke | 112 Min. | FSK 16
    Darsteller*innen: John Malkovich, Tom Xander, Louis Hofmann, Andrew Koji, Julian Sands, Geraldine Chaplin, Alexander Fehling, Lilith Stangenberg, Mary-Louise Parker, Samuel Finzi, Wolfram Koch, Samia Chancrin

    Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen? Nach seinem packenden Weltkriegsdrama "Der Hauptmann" widmet sich Regisseur Robert Schwentke in dieser tiefschwarzen Komödie den letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und den Anfängen von Kaiser Neros despotischem Reich. Ein wahnwitziger Ritt in eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen. Zum hochkarätigen Ensemble zählen neben Neuentdeckung Tom Xander als Herrscher Nero Geraldine Chaplin, Julian Sands, Mary-Louise Parker, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg und Alexander Fehling – angeführt von einem fulminanten Hauptdarsteller: John Malkovich als Seneca ist eine Wucht!



     Sa  01.04.  21:15 Uhr  GLORIETTE 
     Mo  03.04.  21:15 Uhr  GLORIETTE 

    Sick of Myself - norwegisch OmU

    N 2022 | Regie: Kristoffer Borgli | 95 Min. | FSK tba
    Darsteller*innen: Kristine Kujath Thorp, Eirik Sæther

    Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen – plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. „Perfekt“, denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen. Der Plan geht auf. Sie wird mit Mitleid überhäuft, in den Medien wird von ihrer mysteriösen Krankheit berichtet, und sogar Thomas entschuldigt sich. Aber dann artet alles aus, und die Geschichte nimmt einen immer böseren Verlauf … SICK OF MYSELF ist eine „Non-Rom-Com“, ganz im Stil von Giorgos Lanthimos oder Ruben Östlund, die mit einer guten Portion schwarzem Humor die Abgründe der Gesellschaft aufzeigt. Das Regiedebüt von Kristoffer Borgli feierte seine Weltpremiere bei den 75. Filmfestspielen Cannes und avancierte dort zum Kritikerliebling. Für das Playtime Magazin ist der norwegische Film, der von den gleichen Produzenten wie DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT verantwortet wird, „ein urkomisches und messerscharfes Portrait der echten “, für den Hollywood Reporter „ein teuflischer kleiner Leckerbissen“.



     So  02.04.  21:15 Uhr  GLORIETTE 

    Tár - engl. OmU

    USA/D 2022 | Regie: Todd Field | 158 Min. | FSK tba<12> Darsteller*innen: Cate Blanchett, Noémie Merlant, Nina Hoss, Sophie Kauer, Julian Glover, Allan Corduner, Mark Strong

    Original Version with German subtitles

    Lydia Tár (die zweifache Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett, Blue Jasmine, Aviator) hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem Orchester plant sie eine mit Spannung erwartete Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie. Doch während der Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin immer mehr ins Wanken: Nicht nur die Beziehung mit ihrer Konzertmeisterin (Nina Hoss) gestaltet sich zunehmend kompliziert, auch frühere Lebensentscheidungen, Anschuldigungen und ihre eigenen Obsessionen drohen sie einzuholen. In den darauffolgenden Wochen entgleitet ihr die Kontrolle über ihr eigenes Leben immer mehr...

    TÁR zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs.



     Mo  03.04.  17:00 Uhr  GLORIA 

    The Fabelmans - engl. OmU

    USA 2022 | Regie: Steven Spielberg | 151 Min. | FSK 12
    Darsteller*innen: Michelle Williams, Paul Dano, Seth Rogen, Gabriel Labelle, Jeannie Berlin, Julia Butters, Robin Bartlett, Keeley Karsten, Judd Hirsch

    In DIE FABELMANS nimmt Steven Spielberg das Publikum mit auf eine heiter-wehmütige Reise in seine Kindheit und Jugend. Großartig inszeniert, geschrieben, gespielt. Und dazu eine mitreißende Liebeserklärung an die Kreativität des Filmemachens.

    Als Kind wird Sammy von seinen Eltern das erste Mal ins Kino mitgenommen. Fasziniert von dem, was auf der Leinwand passiert, hat Sammy von nun an nur noch einen Wunsch: Er will selbst Filme drehen, will die Menschen verzaubern, erstaunen, begeistern. Doch während Sammy sich mehr und mehr dieser Leidenschaft verschreibt, fängt die Fassade seiner liebevoll chaotischen Familie an zu bröckeln. (FBW Filmbewertung: Prädikat besonders wertvoll)



     Sa  01.04.  21:00 Uhr  DIE KAMERA 


    GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten. 


    [Impressum] [Datenschutz]