Gloria & Gloriette - Die Kamera










Kinder- und Schulkino

Wir machen ausgezeichnetes Kinderkino. Und das im wahrsten Sinn des Wortes!
Für unsere sorgfältige Filmauswahl werden wir seit nahezu 20 Jahren auf Bundes- und Landesebene mit Programmpreisen bedacht. Die Zutaten unseres Erfolgskonzepts sind dabei in all den Jahren die selben geblieben: höchste Qualität und eine umfassende Anpassung an die Bedürfnisse unserer jüngsten Gäste.
Das heißt konkret, dass wir für unsere Programmauslese nur auf Filme zurückgreifen, die von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) die Prädikate "wertvoll" oder "besonders wertvoll" oder vergleichbar positive Beurteilungen renommierter medienpädagogischer Institutionen erhielten. Doch damit nicht genug: Ergänzend zur verbindlichen Mindestaltersgrenze, der sogenannten FSK-Freigabe, sprechen wir bisweilen auch eine deutlich höhere Altersempfehlung für unsere Filme aus.
Wir schließen uns daher auch der gängigen Lehrmeinung an, dass Kinder vor Vollendung des vierten Lebensjahres mit der Wahrnehmung der übergroßen bewegten Bilder, der ungewohnt dunklen Umgebung und der Abstraktion des Gesehenen zumeist noch kein positives Erlebnis verbinden können. Und Kino soll doch Spaß machen!
Zu guter Letzt berücksichtigen wir auch, dass es Kindern, gerade bei den ersten Kinobesuchen, oft noch schwer fällt, die medialen Inhalte zu filtern. Deshalb reduzieren wir die visuellen Reize auf das Wesentliche und spielen unser KinderKino ohne Werbung!
Wer dafür höhere Ticketpreise erwartet, sucht diese bei uns jedoch vergeblich: für das Kinderprogramm gelten stark reduzierte Sonderpreise.



Geburtstagskinder (unter 14 Jahren) laden wir zum kostenlosen Besuch der Kindervorstellung ein.






Programmübersicht & Filmbeschreibungen:

Gloria & Gloriette

Filmtitel Die Kamera

Heidi in den Bergen 09.06. + 10.06., 14:30 Uhr
11.06., 15:00 Uhr
08.06. bis 11.06., 14:45 Uhr Momo

 




Aktuell sind keine Filme im Programm


Heidi in den Bergen

JPN/D 1975 | Regie: Isao Takahata | 88 Min. | FSK 0
Trickfilm

Unser Kult-Kinderfilm-Klassiker in den Pfingstferien

Die fünfjährige Heidi ist ein Waisenkind und lebt bei ihrer Tante Dete. Eines Tages muss Dete nach Frankfurt ziehen, um dort zu arbeiten. Deshalb bringt sie Heidi zu ihrem Großvater, der von den Leuten in den Bergen auch "Alm-Öhi" genannt wird und ganz allein in einer Hütte in den Schweizer Alpen lebt. Alle haben Mitleid mit Heidi, denn die Leute im Dorf sagen nichts Gutes für die aufgeweckte Enkelin. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gefällt es Heidi sehr gut bei ihrem Großvater. Und in Peter, einem Hirtenjungen, findet sie einen Freund, den sie oft begleitet, wenn er seine Geißlein auf die grüne Alm führt. Jeder Tag in den Bergen bringt neue Überraschungen...



Momo

D/I 1986 | Regie: Johannes Schaaf | 104 Min. | FSK 6
Darsteller*innen: Radost Bokel, Leopoldo Trieste, Bruno Stori, Maria Adorf, Armin Mueller-Stahl, John Huston

Unser 80er-Kinderfilm-Klassiker in den Pfingstferien

Das Waisenmädchen Momo lebt allein mit seiner Schildkröte Kassiopeia in einem riesigen Amphitheater und hat viele Freunde. Doch eines Tages hat niemand mehr Zeit. Alle sind von der Idee besessen, ungenutzte Zeit für ein längeres Leben zu sparen. Mysteriöse graue Herren mit Aktenkoffern wollen den Menschen mit verklausulierten Verträgen die Zeit stehlen und diese für ihre eigenen Zwecke benutzen. Mit Hilfe ihrer Schildkröte und einer Stundenblume stellt Momo sich den Zeitdieben entgegen.



GLORIA FTB GmbH, Heidelberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen (auch Saaltausch) vorbehalten. 


[Impressum] [Datenschutz]